1993 gründeten die Mitglieder eines Hauses aus der Angerstraße in Göttingen eine GmbH mit dem Plan, mit Windrädern umweltfreundliche Energie zu erzeugen. Der Plan wurde 1996 mit der Inbetriebnahme eines Windrads E-40 in Deiderode bei Göttingen (Nennleistung 500 kW) umgesetzt und 1998 mit einem Windrad in Göttingen-Geismar (Nennleistung 1500 kW).
Beide WKA sind noch in Betrieb und produzieren weiterhin Energie. Die E-66 in Göttingen wurde zum Dezember 2021 an Alterric Deutschland GmbH (eine Enercon-Tochtergesellschaft) verkauft, da wir uns ein Repowering nicht zutrauten. Für die E-40 gibt es inzwischen ebenfalls Überlegungen zum Repowering.
Mit dem Windrad EVA 1 in Deiderode sind bis September 2023
20.994.275 kWh elektrische Energie erzeugt worden.
Mit dem Windrad EVA 2 in Göttingen-Geismar sind bis November 2021
32.139.535 kWh elektrische Energie erzeugt worden.
Hier geht es zu unseren Windrädern EVA 1 und EVA 2
(Stand vom 1.10.2023)